Worauf sie bei der Auswahl der neuen Wohnung achten sollten
Es gibt unzählige Gründe, die einen Senioren dazu bringen sich eine neue Wohnung zu suchen. Der eine legt Wert auf die Nähe zur Familie oder zu Bekannten. Die aktuelle Wohnung kann nicht seniorengerecht sein und erschwert damit den Alltag. Steile Treppen und sonstige Gegebenheiten machen ein stressfreies Wohnen nahezu unmöglich. Der Umzug in eine seniorengerechte Wohnung kann dann ein sinnvoller Schritt sein.
1. Behindertengerechter Aufzug
Da mit dem Alter auch das Treppensteigen beispielsweise deutlich schwieriger wird, ist ein Umzug in eine Wohnung zu empfehlen, die einen behindertengerechten Aufzug zur Verfügung stellt. Dieser sollte im Regelfall eine barrierefreie Nutzung ermöglichen, damit ältere Menschen auch die Möglichkeit haben mit Rollatoren den Aufzug zu nutzen. Somit wird natürlich auch das Einkaufen für Senioren um einiges angenehmer gestaltet. Stellen Sie sich vor, das Ihre Großmutter Ihre Einkäufe in den zweiten oder dritten Stück schleppen muss. Unvorstellbar !
Was ältere Menschen fürchten, ist der Verlust der Selbstständigkeit. Mit einem Aufzug wird älteren Menschen geholfen viele Tätigkeiten noch selbst auszuführen.
2. Ist der Hauseingang mit einer Rampe erreichbar ?
Viele Senioren brauchen einen Rollator zur Unterstützung beim laufen. Wenn die Knochen nicht mehr mitspielen und die Gelenke schwach werden ist ein Rollator eine essenzielle Hilfe im Alltag für ältere Menschen. Diese dient oft nicht nur zur Gehhilfe, sondern auch als Ablage für Taschen oder als Sitzmöglichkeit, wenn eine kleine Pause notwendig ist. Sollte die Person die umzieht einen Rollator nutzen oder es in der Zukunft beabsichtigen, achten Sie darauf das der Hauseingang mit einer Rampe erreichbar ist. Nur so ist ein seniorengerechtes Wohnen möglich.
Auch wenn Sie aktuell keinen Rollator benötigen, sollten Sie sich bewusste sein, das die Situation sich ändern kann.
3. Wie steht es mit Einkaufsmöglichkeiten ?
Eine gute seniorengerechte Wohnung zeichnet sich dadurch aus, das die Infrastruktur, das Leben im Seniorenalter erleichtert. Darunter zählt nicht nur die kurze Anbindung zu Ärzten, den öffentlichen Verkehrsmitteln und Krankenhäusern, sondern auch die Nähe einer Einkaufsmöglichkeit. Nichts ist für Senioren schlimmer, als auf andere Menschen angewiesen zu sein. Deshalb ist die Nähe einer Einkaufsmöglichkeit für Senioren auch sehr wichtig.
Fragen die Sie sich stellen sollten beim Umzug in eine Seniorengerechte Wohnung
- Verfügt das Badezimmer über eine bodengleiche Dusche, die einfach zugänglich ist ?
- Ist in der Dusche ein Klappsitz oder ein Hocker ?
- Sind Haltegriffe im Badezimmer vorhanden ? Ist die Wand stabil genug um Haltegriffe zu montieren ?
- Ist die Badewanne oder Dusche rutschfest ? Falls nicht keine Panik. Hier können Sie selbstständig und kostengünstig aufrüsten.
- Ist die Höhe des Toilettensitzes richtig ?
- Ist vor dem Waschbecken eine Bewegungsfläche von 120×120 cm vorhanden ?
- Ist eine Sitzgelegenheit in der Küche vorhanden ?
- Verfügt Ihr Herd über eine Abschaltautomatik ?
- Sind die Schränke und Küchen einfach für Sie erreichbar ?
- Ist die Höhe vom Bett optimal, das Sie leicht aufstehen können ?
- Ist das Bett von drei Seiten begehbar, falls im Pflegefall Hilfe geleistet werden kann ?
- Haben die Türen eine Breite von minimum 90 cm, damit Sie auch mit mobilen Transportmitteln ohne Probleme durch die Türen kommen ?
- Lassen sich die Fenster leicht öffnen ?
Neueste Kommentare